Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Musée de Grenoble

Grenoble

Frankreich

Das Museum in Grenoble ist das Museum für die Schönen Künste, Moderne Kunst und Ägyptologie in der Stadt Grenoble, Isère, in Frankreich. Das Museum wurde im Jahre 1798 eröffnet und 1870 in ein Gebäude am Place de Verdun verlagert. Schließlich erhielt es 1994 sein Domizil in einem 18.270 m² großen Areal an der Place de Lavalette in der Nähe des Parc Albert Michallon. Im Park sind zahlreiche moderne Skulpturen zu sehen.

Madonna dell’Orto

Venedig

Italien

Madonna dell’Orto ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Venedig im Sestiere Cannaregio. Die gotische Kirche beherbergt wichtige Werke von Tintoretto und Cima da Conegliano.

Kurpfälzisches Museum Heidelberg

Heidelberg

Deutschland

Das Kurpfälzische Museum Heidelberg beherbergt die kunst- und kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Heidelberg, die 1878/79 aus dem Ankauf der Graimberg’schen „Alterthümerhalle“ durch die Stadt Heidelberg hervorgingen. Das Museum wurde 1908 unter der Bezeichnung Städtische Kunst- und Alterthümersammlung eröffnet. Es ist im Palais Morass, dem 1936 die ehemalige Universitätsfechthalle und in den 1980er Jahren ein Neubau angegliedert wurden, mit direktem Zugang von der Hauptstraße untergebracht.

Kunstmuseum St. Gallen

St. Gallen

Schweiz

Das Kunstmuseum St. Gallen gehört mit seiner Gemäldegalerie und zahlreichen Wechselausstellungen zu den bedeutenden Kunstmuseen der Ostschweiz. Es befindet sich im Zentrum von St. Gallen und beherbergt eine reiche Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkte der Sammlung sind niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich, Appenzeller Bauernmalerei sowie internationale Kunst der Moderne. Träger des Museums ist seit 2012 die öffentlich-rechtliche Stiftung Kunstmuseum St. Gallen.

John and Mable Ringling Museum of Art

Sarasota

Vereinigte Staaten

The John and Mable Ringling Museum of Art is the state art museum of Florida, located in Sarasota, Florida. It was established in 1927 as the legacy of Mable Burton Ringling and John Ringling for the people of Florida. Florida State University assumed governance of the Museum in 2000.Designated as the official state art museum for Florida, the institution offers twenty-one galleries of European paintings as well as Cypriot antiquities and Asian, American, and contemporary art. The museum's art collection currently consists of more than 10,000 objects that include a variety of paintings, sculpture, drawings, prints, photographs, and decorative arts from ancient through contemporary periods and from around the world. The most celebrated items in the museum are 16th–20th-century European paintings, including a world-renowned collection of Peter Paul Rubens paintings. Other artists represented include Benjamin West, Marcel Duchamp, Diego Velázquez, Paolo Veronese, Rosa Bonheur, Gianlorenzo Bernini, Giuliano Finelli, Lucas Cranach the Elder, Frans Hals, Nicolas Poussin, Joseph Wright of Derby, Thomas Gainsborough, Eugène Boudin, and Benedetto Pagni. In all, more than 150,000 square feet have been added to the campus, which includes the art museum, circus museum, and Ca' d'Zan, the Ringlings' mansion, which has been restored, along with the historic Asolo Theater. New additions to the campus include the McKay Visitor's Pavilion, the Kotler-Coville Glass Pavilion exhibiting studio glass art, the Johnson-Blalock Education Building housing The Ringling Art Library and Cuneo Conservation Lab, the Tibbals Learning Center complete with a miniature circus, the Searing Wing, a 30,000-square-foot gallery for special exhibitions attached to the art museum, the Chao Center for Asian Art, and the Monda Gallery for Contemporary Art.

Eskenazi Museum of Art

Bloomington (Indiana)

Vereinigte Staaten

The Eskenazi Museum of Art at Indiana University opened in 1941 under the direction of Henry Radford Hope. The museum was intended to be the center of a “cultural crossroads,” an idea brought forth by then-Indiana University President Herman B Wells. The present museum building was designed by I.M. Pei and Partners and dedicated in 1982. The museum's collection comprises approximately 45,000 objects, with about 1,400 on display. The collection includes items ranging from ancient jewelry and paintings by Pablo Picasso and Jackson Pollock. In May 2016, after the announcement of the largest cash gift in the museum's history, the museum was renamed the Sidney and Lois Eskenazi Museum of Art in honor of Indianapolis-based philanthropists Sidney and Lois Eskenazi The museum is located on the Indiana University Bloomington campus at 1133 E. Seventh Street. As of May 15, 2017, the museum has been closed to the public for renovations to add additional gallery and teaching spaces and visitor amenities. The museum has been reopened to the public since November 7, 2019.

Goldsmiths, University of London

London

Vereinigtes Königreich

Das Goldsmiths, University of London ist ein zur University of London gehörendes College für bildende Kunst.

Galleria Estense

Modena

Italien

Die Galleria Estense mit Sitz in Modena ist ein Museum, das die Kunstsammlung der Herzöge von Este sowie eine Sammlung von Werken aus den letzten zwei Jahrhunderten zeigt. Die Galerie wurde 1854 von Franz V. gegründet und befindet sich seit 1894 am heutigen Standort im Palazzo dei Musei. Sie besteht aus vier Sälen und sechzehn Ausstellungsräumen, die dem bedeutenden künstlerischen Erbe der Herzöge von Este seit den glorreichen Jahren der Herrschaft von Ferrara gewidmet sind. Die Sammlungen von Este sind eine aristokratische Sammlung, die auf mehrere Interessensgebieten ausgerichtet ist. Sie umfassen die reiche Gemäldegalerie, die eine wertvolle Anzahl von Gemälden aus dem 14. bis 18. Jahrhundert beherbergt, darunter eine Gruppe, die der Malerei der Poebene gewidmet ist, und mehrere Skulpturen aus Marmor und Terrakotta. Den Kern bilden Objekte der angewandten Kunst, die Teil der prächtigen herzoglichen Ausstattung waren, sowie verschiedene spezifische Sammlungen wie Zeichnungen, Bronzen, Majolika, Medaillen, Elfenbeine und Musikinstrumenten. Zu den wichtigsten Werken gehören die Pietà von Cima da Conegliano, die Madonna mit Kind von Correggio, das Porträt von Francesco I. d’Este von Velazquez, ein Triptychon von El Greco, eine Marmorbüste von Francesco I d’Este von Bernini und ein Kruzifix von Guido Reni.

Dom von Siena

Siena

Italien

Der Dom von Siena ist die Mutterkirche des Erzbistums Siena in der Kirchenregion Toskana. Heute ist das mit charakteristischem dunkelgrünem und weißem Marmor verblendete Ziegelstein-Bauwerk eines der bedeutendsten Beispiele der gotischen Architektur in Italien.

Galleria d’Arte Moderna (Mailand)

Mailand

Italien

Die Civica galleria d’arte moderna di Milano ist ein Museum in Mailand, gegründet im Jahr 1921. Sie beherbergt die wichtigste Sammlung italienischer Kunst des 19. Jahrhunderts in der Lombardei und befindet sich in der Villa Reale.

Christ’s College (Cambridge)

Cambridge

Vereinigtes Königreich

Christ’s College ist eines der Colleges der Universität Cambridge. Es wurde ursprünglich im Jahre 1448 unter dem Namen God’s House auf dem Gelände der heutigen Kapelle des King’s Colleges gegründet. Lady Margaret Beaufort, die Mutter von König Heinrich VII., gründete das College im Jahre 1505 unter dem Namen Christ’s College neu. Das College ist bekannt für seine hohen akademischen Ansprüche – um 2000 beherrschte es mehrere Jahre die Tompkins Rangliste der Colleges der Universität. Bis 2007 blieb es noch durchgängig auf einem der ersten 6 Plätze, zwischen 2008 und 2015 lag es auf Plätzen von 6 bis 14. Oft werden die Duschen in der Bibliothek und die frühe Sperrstunde der Bar als Anzeichen für einen Mangel sozialen Lebens innerhalb des Colleges angeführt. Dies ist aber größtenteils ein Mythos. Die Duschen sind in der Bibliothek untergebracht, da sie nicht in den älteren Gebäuden untergebracht werden können und die Schließzeiten der Bar wurden 2003 denen der anderen Colleges angepasst.

Campion Hall, Oxford

Oxford

Vereinigtes Königreich

Campion Hall is one of the Permanent Private Halls of the University of Oxford in England. It is run by the Society of Jesus and named after St. Edmund Campion, a martyr and Fellow of St John's College, Oxford. The hall is located on Brewer Street, between Christ Church and Pembroke College. The buildings, along with many of the fixtures and fittings, were designed by Sir Edwin Lutyens, his only buildings in Oxford. The hall also houses an extensive and important collection of religious art spanning 600 years; the pieces were collected primarily by Fr. Martin D'Arcy in the 1930s.

Campbeltown Heritage Centre

Campbeltown

Vereinigtes Königreich

Campbeltown ; Scottish Gaelic: Ceann Loch Chille Chiarain or Ceann Locha) is a town and former royal burgh in Argyll and Bute, Scotland. It lies by Campbeltown Loch on the Kintyre peninsula. Originally known as Kinlochkilkerran , it was renamed in the 17th century as Campbell's Town after Archibald Campbell was granted the site in 1667. Campbeltown became an important centre for Scotch whisky, and a busy fishing port. The 2018 population estimate was 4,600 indicating a reduction since the 2011 Census.

Museum Ons’ Lieve Heer op Solder

Niederlande

Niederlande

Das Museum Ons’ Lieve Heer op Solder ist ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert im Zentrum der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Es beherbergt unter anderem eine der wenigen verbliebenen Schuilkerk-Gebäude des Landes.

Tuscaloosa Museum of Art

Tuscaloosa

Vereinigte Staaten

The Tuscaloosa Museum of Art, previously the Westervelt-Warner Museum of American Art, was an art museum in Tuscaloosa, Alabama. The museum permanently closed in 2018. It was founded by Tuscaloosa businessman Jack Warner.The Westervelt-Warner Museum of American Art was the result of 40 years of collecting American art by Jack Warner, CEO of Gulf States Paper, later the Westervelt Company. He founded the museum in 2003 after exhibiting portions of the collection in the headquarters building of the Westervelt Company.The Westervelt-Warner collection contains more than 500 works from 1775 onwards. Artists represented include John Singer Sargent and Childe Hassam as well as several artists of importance to American Art, including Albert Bierstadt, Rembrandt Peale, Edward Hicks, Thomas Moran, Edward Hopper, Robert Henri, Edward Potthast, and Charles Bird King. Other artists' works include James McNeill Whistler, Andrew Wyeth, Mary Cassatt, and James Peale.In 2011, the Westervelt-Warner Museum became the Tuscaloosa Museum of Art.

Dom von Monza

Monza

Italien

Der Dom von Monza ist Johannes dem Täufer geweiht und wurde im frühen 7. Jh. von der bayrisch-stämmigen Königin Theodelinde in Auftrag gegeben. Die Basilica minor ist somit eine der ältesten Kirchen der Lombardei.

Cowper and Newton Museum

Olney (Buckinghamshire)

Vereinigtes Königreich

The Cowper and Newton Museum is a museum in Olney, Buckinghamshire, England, in the Borough of Milton Keynes. Celebrating the work and lives of two famous local residents: William Cowper a celebrated 18th-century poet; and John Newton, a prominent slave trade abolitionist who was curate in the local church. Together, Cowper and Newton wrote the Olney Hymns, including one of the world's most popular hymns, Amazing Grace.