Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

Pinacoteca Malaspina

Pavia

No description found.

Santissima Trinità dei Monti

Latium

Die Kirche Santissima Trinità dei Monti, auch Santa Trinità dei Monti oder Santissima Trinità al Monte Pincio , befindet sich oberhalb der Spanischen Treppe in Rom. Vor der Kirche steht der Obelisco Sallustiano.

Fondazione Roberto Longhi

Florenz

The Fondazione Roberto Longhi is an institute established by Italian scholar Roberto Longhi. It is located on Via Benedetto Fortini in Florence, Tuscany, Italy.

Palazzo Corsini

Latium

Der Palazzo Corsini ist ein Palast in Rom. Das Barockgebäude wurde von der Familie Corsini zwischen 1730 und 1740 umgebaut. Zuvor befand sich dort eine aus dem 15. Jahrhundert stammende Villa der Familie Riario, die durch Ferdinando Fuga gestaltet wurde. Dort wohnte die zum Katholizismus übergetretene schwedische Königin Christina. Hier fanden die ersten Versammlungen der Accademia dell’Arcadia statt. 1736 erwarb der aus Florenz stammende Kardinal Neri Maria Corsini, ein Neffe von Papst Clemens XII., den Palast und die Gartenanlagen. Das Fresko La Storia ordina al Tempo di scoprire la Verità in der Bibliothek stammt von Gregorio Guglielmi und wurde von Neri Corsini in Auftrag gegeben. Während der napoleonischen Besetzung in Rom war der Palast Unterkunft von Joseph Bonaparte. Im Palast sind gegenwärtig die Accademia Nazionale dei Lincei und die Galleria Nazionale d’Arte Antica di Palazzo Corsini untergebracht. Die Gartenanlagen sind Teil des Botanischen Gartens Orto Botanica dell’Universita di Roma „La Sapienza“.

Il Redentore

Venedig

Il Redentore ist eine Kirche in Venedig. Die Kirche steht auf der Insel Giudecca, mit dem Blick über den Kanal auf die Piazzetta. Sie ist neben Santa Maria della Salute eine der beiden Votivkirchen Venedigs, die von der Signoria zur Errettung von der Pest gestiftet worden sind. Sie ist gleichzeitig Klosterkirche des angegliederten Kapuzinerklosters. Jedes Jahr wird am 3. Sonntag im Juli das Redentore-Fest gefeiert.

Museo Civico di Bassano

Bassano del Grappa

The Museo Civico di Bassano del Grappa is the town art and architecture museum located on Piazza Garibaldi #34 in Bassano del Grappa, in the Vicenza province of the region of the Veneto, in northern Italy. It is housed in a former Franciscan convent.

Palazzo Davanzati

Florenz

Der Palazzo Davanzati ist ein Palast aus dem 14. Jahrhundert an der Via di Porta Rossa in Florenz. Das Gebäude besteht aus Sandstein. Die Fassade zeigt drei Portale auf Straßenebene und drei Obergeschosse mit je fünf Rundbogenfenstern. Auf der Mittelachse ist das Wappen der Davanzati angebracht. Das oberste Stockwerk ist als Loggia ausgebildet.