Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

San Giorgio alla Costa

Florenz

The church of San Giorgio alla Costa, called in earlier times also dei Santi Giorgio e Massimiliano dello Spirito Santo is a small historical church in the Oltrarno district of the centre of Florence, situated on the steep slope of via Costa San Giorgio which runs uphill from Ponte Vecchio to Forte di Belvedere.

San Lorenzo, Sansepolcro

Sansepolcro

San Lorenzo is a Renaissance-style, Roman Catholic church located on Via Santa Croce 2 corner with Via Luca Pacioli, in Sansepolcro, province of Arezzo, region of Tuscany, Italy. The church is known for its Rosso Fiorentino masterpiece depicting the Deposition.

San Lorenzo Maggiore (Neapel)

Kampanien

San Lorenzo Maggiore ist eine Kirche und ein ehemaliges Kloster in Neapel, Italien. Sie befindet sich geografisch genau im Zentrum der antiken griechisch-römischen Stadt, an der Kreuzung der Via San Gregorio Armeno und der Via dei Tribunali. Den Namen „San Lorenzo“ tragen auch das in den Gebäuden des Klosters neu eröffnete Museum und die archäologischen Ausgrabungen eines griechisch-römischen Marktes unter der Kirche. Den Ursprung der Kirche legte der Franziskanerorden noch während der Lebenszeit des Hl. Franz von Assisi. Der Standort der heutigen Kirche wurde dem Orden zur Verfügung gestellt als Ausgleich für die Enteignung des Geländes der bisherigen Kirche des Ordens durch Karl I. von Anjou, der dort seine neue Festung, das Castel Nuovo erbaute. Das neu eröffnete Museum belegt drei Stockwerke um den Innenhof und erläutert die Geschichte des Geländes um San Lorenzo von der klassischen Antike bis in die Neuzeit. Unterhalb von San Lorenzo wurde der antike römische Markt der Stadt Neapolis mit zahlreichen Räumen ausgegraben. Dies sind die einzigen größeren Ausgrabungen der griechisch-römischen Vergangenheit Neapels in der Innenstadt und können besichtigt werden. Zwei der Kapellen in der gotischen Kirche wurden später von Cosimo Fanzago im Stile des Barock mit zahlreichen Intarsien und farbigem Marmor umgestaltet. Im Kirchenschiff sind prachtvolle Bodenmosaiken des 6. Jahrhunderts aus der Laurentiuskirche, einem frühchristlichen Vorgängerbau, erhalten.

San Michele in Bosco

Bologna

San Michele in Bosco is a religious complex in Bologna, central Italy, including the church with the same name and the annexed Olivetan monastery. The buildings of the monastery were acquired in 1955 by the municipality of Bologna, to house an orthopedic center named the Rizzoli Orthopedic Institute .

San Paolo Converso

Mailand

San Paolo Converso is a former Roman Catholic church in Milan, region of Lombardy, Italy. Built in 1546-1580 for the convent of the Order of the Angeliche, it has a nave with barrel vault with a wall dividing the church reserved to the nuns to that for the common faithful, like in San Maurizio al Monastero Maggiore. The Baroque façade was designed in 1613 by Giovan Battista Crespi. The interior houses canvasses from the Cremonese masters Giulio, Antonio and Vincenzo Campi. The hall of the nuns had once a Pentecost by Simone Peterzano, now in the nearby church of Sant'Eufemia. The church is now privately owned.

San Pietro in Montorio

Latium

San Pietro in Montorio ist eine in der Renaissance errichtete Klosterkirche in Rom und Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Sie liegt auf dem Osthang des Gianicolo an dem Ort, wo der Legende nach der Apostel Petrus gekreuzigt wurde. Ihren Namen erhielt die Kirche von der goldbraunen Färbung des Bodens an dieser Stelle . Bekannt ist sie u. a. wegen des im ersten Klosterhof gelegenen Tempietto di Bramante, eines von Donato Bramante ausgeführten kleinen Rundtempels, der als Vollendung der Hochrenaissance gilt. Sie enthält eine Reihe bedeutender Werke aller Kunstgattungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

San Pietro Martire, Murano

Venedig

San Pietro Martire is a Roman catholic parish church in Murano, near Venice, northern Italy.

San Salvador (Venedig)

Venedig

San Salvador ist eine Pfarrkirche am gleichnamigen Campo im Sestiere San Marco in Venedig.

San Sebastiano fuori le mura

Latium

Die Basilika San Sebastiano fuori le mura , als Bezeichnung des Titels auch San Sebastiano alle Catacombe , ist eine der sieben Pilgerkirchen von Rom. Sie ist außerdem Pfarrkirche. Die Kirche steht direkt über dem Komplex der Sebastian-Katakomben an der Via Appia Antica rund sechs Kilometer südlich des heutigen Stadtzentrums und der aurelianischen Stadtmauer.