Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

Antonino Sartini

Bologna

Antonino Sartini was an Italian painter. He has been called the "painter of serenity" and belongs to that group of landscape painters of the early 1900s, such as Luigi and Flavio Bertelli, Ferruccio Giacomelli, Giovanni Romagnoli, Gino Marzocchi and Garzia Fioresi, who painted the Emilia-Romagna landscapes, reproducing its beauty and witnessing its changes over time, with the paintbrush.

Palazzo d'Arco

Mantua

The Palazzo D'Arco is a Neoclassical-style palace located on Piazza Carlo D'Arco #4 in Mantua, region of Lombardy, Italy. The palace houses the Museo di Palazzo d'Arco, which displays the furnishings and artwork collected by the Duke D'Arco.

Augustinerorden

Latium

Der Augustinerorden ist ein römisch-katholischer Männer- und Frauenorden . Er entstand im 13. Jahrhundert als vierter großer Bettelorden des Hochmittelalters . Die nach dem Kirchenvater Augustinus von Hippo benannte Ordensgemeinschaft richtet sich, wie andere augustinische Orden auch, nach der Augustinusregel. Die Ordenstracht besteht aus einem schwarzen Habit, einem Ledergürtel und einer schwarzen Kapuze. In Deutschland gibt es derzeit sechs Konvente, in Österreich einen.

Numismatik

Turin

Die Numismatik misma „das Gesetzmäßige, das Gültige, die Münze“), auch Münzkunde genannt, ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit Geld und seiner Geschichte. Oft wird das Sammeln von Münzen als Hobby ebenfalls Numismatik genannt.

Timo Bortolotti

Angolo Terme

Timo Bortolotti , 1889 – Milan, 1954) was an Italian sculptor.

Museo Revoltella – Galleria d’Arte Moderna

Unione Territoriale Intercomunale Giuliana

Das Civico Museo Revoltella – Galleria d’Arte Moderna ist das größte kunsthistorische Museum der norditalienischen Stadt Triest und gehört zu den bedeutendsten Kunstgalerien Italiens. Es wurde 1872 aus dem Nachlass des Triestiner Barons Pasquale Revoltella gegründet und umfasst neben der originalen Wohneinrichtung, der Bibliothek und der Kunstsammlung des Barons auch Werke aus dem späten 19. Jahrhundert und dem 20. Jahrhundert.

Galleria d'arte moderna Ricci Oddi

Piacenza

The Galleria d'arte moderna Ricci Oddi is an art museum, located on via San Siro #13 in Piacenza, region of Emilia-Romagna, Italy. The museum displays a collection of Modern Art from the last two hundred years.