Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

Santa Corona, Vicenza

Vicenza

Santa Corona is a Gothic-style, Roman Catholic church located in Vicenza, region of Veneto, Italy. The church contains the Valmarana chapel , whose design is attributed to the Renaissance architect Andrea Palladio. Palladio himself was initially buried in this church.

Santa Maria degli Angeli (Assisi)

Assisi

Santa Maria degli Angeli ist eine in der Ebene unterhalb von Assisi in Mittelitalien liegende Basilika, die um die Portiunkula-Kapelle und die Sterbekapelle des hl. Franz von Assisi herum gebaut wurde. In ihr fand zweimal, 1986 und 2002, das Weltgebetstreffen vieler Führer der großen Religionen statt.

Santa Maria degli Angeli e dei Martiri

Latium

Die Basilika Santa Maria degli Angeli e dei Martiri ist eine Kirche in Rom. Sie befindet sich an der Piazza della Repubblica nahe dem Bahnhof Termini. Sie ist eine Titelkirche der römisch-katholischen Kirche.

Basilica di San Clemente in Santa Maria dei Servi

Siena

Die meist nur Santa Maria dei Servi genannte Kirche wurde vom Bettelorden der Serviten vom 13. bis 16. Jahrhundert in der toskanischen Stadt Siena errichtet.

Santa Maria di Castello (Genua)

Genua

Santa Maria di Castello is a church and religious complex in Genoa, Italy. Administrated for a long time by the Dominicans, it is located in the Castello hill of the city, where in the Middle Ages a bishop's fortified castle existed. The church is flanked by the large Tower of the Embriaci. The church, in Romanesque style, was erected before 900 AD. It houses many artworks commissioned by the main noble families of Genoa, by artists such as Francesco Maria Schiaffino, Lorenzo Fasolo, Alessandro Gherardini, Giuseppe Palmieri, Francesco Boccaccino, Pier Francesco Sacchi, Bernardo Castello, Aurelio Lomi and Tommaso Orsolino. Notable are the frescoes with Stories of David and the painted majolicas from the 16th century Genoese school. The high altar is decorated by a marble group of the "Assumption" by Domenico Parodi , while the chapel to the left of the presbytery has a Santa Rosa da Lima by Domenico Piola and a marble cover by Taddeo Carlone. The fourth chapel in the left aisle has a Madonna del Rosario by the workshop of Anton Maria Maragliano, while the first chapel has a painting attributed to Giovanni Battista Paggi . The baptistery has a polyptych from Lombard masters of the 15th century. The main portal is in Tuscan style , and is surmounted by a Gothic lunette of the 14th century with a "Crucifixion". The loggia facing the second cloister has frescoes of Saints, a Madonna and, on the first floor, an Annunciation by Giusto d'Alemagna . In the upper floor has a statue of "St. Catherina of Alexandria" and a marble tabernacle attributed to Domenico Gagini .

Santa Maria del Parto a Mergellina

Kampanien

Santa Maria del Parto a Mergellina ist eine Kirche in Neapel, an der via Mergellina im Viertel Mergellina im Stadtteil Chiaia. Der italienische Beiname „del Parto“ bedeutet „Geburt, Niederkunft“, und bezieht sich auf Maria als Mutter Jesu und als Beschützerin schwangerer und gebärender Frauen. Die Kirche ist in mehrfacher Hinsicht, durch ihre Geschichte und Lage, ungewöhnlich, und vor allem als Kirche des neapolitanischen Renaissance-Dichters Jacopo Sannazaro bekannt, für den in der Kirche auch ein künstlerisch bedeutendes Grabmonument errichtet wurde.

Santa Maria dell’Anima

Latium

Santa Maria dell’Anima war die deutsche katholische Nationalkirche und ist heute die Kirche der deutsch sprechenden Katholiken in Rom. Papst Hadrian VI. ist im Chor der Kirche begraben. In dem angrenzenden Gebäude befinden sich Gemeindezentrum, das Archiv sowie das Päpstliche Institut Santa Maria dell’Anima. Die Anima "steht allen Gläubigen offen, ob sie mit der deutschsprachigen Gemeinde den Gottesdienst mitfeiern möchten oder ob sie einen Ort suchen, an dem sie mit ihrer Gruppe und dem sie begleitenden Priester Gottesdienst feiern können".

Santa Maria della Carità, Bologna

Bologna

Santa Maria della Carità is a Renaissance-style Roman Catholic church in central Bologna, Italy.