Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Kloster Brou

Bourg-en-Bresse

Frankreich

Das ehemalige Kloster Brou des Augustinerordens ist ein großes Bauwerk aus der Wende von Spätmittelalter zu früher Neuzeit, erbaut 1506 bis 1532 anstelle einer Benediktinerzelle vor der Stadt Bourg-en-Bresse im Südosten Frankreichs. Die dem Heiligen Nikolaus von Tolentino geweihte ehemalige Klosterkirche gilt wegen ihrer harmonischen Gesamtgestaltung, ihrer qualitätvollen Steinmetzarbeiten, der Fenster mit interessanten historischen und religiösen Szenen und der ungewöhnlichen und anspruchsvollen Grabmäler im Chor der Kirche als ein Gesamtkunstwerk von höchstem künstlerischen und kunsthistorischen Rang.

Schloss Écouen

Écouen

Frankreich

Das Schloss Écouen ist ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert im Ort Écouen im Département Val-d’Oise. Es beherbergt das Musée national de la Renaissance.

Centraal Museum Utrecht

Utrecht

Niederlande

Das Centraal Museum Utrecht ist ein 1838 gegründetes Kunstmuseum in Utrecht und das älteste Stadtmuseum der Niederlande. Die Sammlung des Museums umfasst ein breites Kunstspektrum: Alte Meister, Moderne und zeitgenössische Kunst, Design, Mode und Heimatmuseum. Das Museum ist in einem ehemaligen mittelalterlichen Kloster untergebracht, Teile des Gebäudes dienten früher zeitweise auch als Waisenhaus, Militärstall und Psychiatrie. 1999 wurde das Museum von den Architekten Stéphane Beel, Lieven Achtergael und Peter Versseput renoviert. Neben dem Hauptgebäude gehören zum Museum auch das gegenüberliegende nijntje museum sowie das in einem anderen Stadtteil von Utrecht liegende Rietveld-Schröder-Haus.

The Higgins Art Gallery & Museum

Bedford

Vereinigtes Königreich

The Higgins Art Gallery & Museum, Bedford is the principal art gallery and museum in Bedford, Bedfordshire, England, run by Bedford Borough Council and the Trustees of the Cecil Higgins Collection.

Abby Aldrich Rockefeller Folk Art Museum

Williamsburg (Virginia)

Vereinigte Staaten

Abigail Greene Aldrich Rockefeller was an American socialite and philanthropist. She was a prominent member of the Rockefeller family through her marriage to financier and philanthropist John D. Rockefeller Jr. She was known for being the driving force behind the establishment of the Museum of Modern Art.

Von der Heydt-Museum

Wuppertal

Deutschland

Das Von der Heydt-Museum ist ein Kunstmuseum in Wuppertal-Elberfeld, das 1902 als Städtisches Museum Elberfeld gegründet wurde. Seit 1961 trägt es den Namen von der Heydt in Erinnerung an die für die Förderung des Museums wichtige Bankiersfamilie. Die Sammlung des Museums umfasst Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Fotografien vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Sammlungsschwerpunkt ist dabei die französische Malerei des 19. Jahrhunderts und die Moderne Kunst. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden im Von der Heydt-Museum zahlreiche Werke als Entartete Kunst beschlagnahmt und in der Folge veräußert oder vernichtet. Weitere Gemälde und Zeichnungen sind Kriegsverluste. Nach dem Krieg konnten aber Lücken im Bestand wieder geschlossen werden. Seit Beginn der 1990er-Jahre nahm die Tätigkeit des Museums im Bereich der Sonderausstellungen zu. Diese riefen zum Teil überregionales Interesse hervor. Der Kunst- und Museumsverein Wuppertal betreibt auch die Von der Heydt-Kunsthalle in der Barmer Ruhmeshalle.

Thorvaldsen-Museum

Region Hovedstaden

Dänemark

Thorvaldsens Museum ist ein Einzel-Künstler-Museum in Kopenhagen, Dänemark, das der Kunst des dänischen Bildhauers des Klassizismus Bertel Thorvaldsen gewidmet ist. Dieser lebte und arbeitete die meiste Zeit seines Lebens in Rom. Das Museum befindet sich auf der kleinen Insel Slotsholmen im Zentrum von Kopenhagen unweit des Schlosses Christiansborg. Entworfen von dem Architekten Gottlieb Bindesbøll, wurde das Gebäude nach einer öffentlichen Sammlung finanzieller Mittel im Jahre 1837 dann von 1838 bis 1848 errichtet.

The Scout Association

London

Vereinigtes Königreich

The Scout Association ist ein Pfadfinderverband im Vereinigten Königreich und Mitglied der World Organization of the Scout Movement. The Scout Association wurde unter dem Namen The Boy Scout Association im Jahre 1910 gegründet und erhielt die gegenwärtige Bezeichnung im Jahre 1967. Heute ist die Scout Association einer der größten Jugendverbände im Vereinigten Königreich. 400.000 junge Menschen im Alter von 6 bis 25 Jahren gehörten ihnen 2012 an. Davon sind 60.000 Mädchen und junge Frauen. Die englische Pfadfinderbewegung arbeitet mit erwachsenen Freiwilligen , die die lokalen Gruppen bei der Umsetzung ihrer Aktivitäten unterstützen. Am 11. Juli 2009 wurde der Abenteurer Bear Grylls Chief scout.

Potteries Museum & Art Gallery

Stoke-on-Trent

Vereinigtes Königreich

The Potteries Museum & Art Gallery is in Bethesda Street, Hanley, one of the six towns of Stoke-on-Trent in Staffordshire. Admission is free. One of the four local authority museums in the City, the other three being Gladstone Pottery Museum, Ford Green Hall and Etruria Industrial Museum, The Potteries Museum & Art Gallery houses collections that bring together the identities that went into forming the area known as the Potteries. The museum holds a collection of Staffordshire ceramics. All the collections at this museum are categorized as Designated Collections. Galleries display fine and decorative arts, costume, local history, archaeology and natural science collections. There is a second world war aircraft on permanent display, a Supermarine Spitfire whose earlier Marks were designed by R. J. Mitchell who came from nearby Butt Lane.

St Stephen's House, Oxford

Oxford

Vereinigtes Königreich

St Stephen’s House, Oxford, is an Anglican theological college and one of six religious Permanent Private Halls of the University of Oxford, England. In its mission statement the college says that it offers "formation, education, and training for a variety of qualifications and ministries rooted in the catholic tradition, helping the church give faithful witness to Christ in contemporary society" as well as an exceptional education in a "context encouraging disciplined study, academic research and personal reflection centered in prayer and worship".

Royal Welch Fusiliers Museum

Caernarfon

Vereinigtes Königreich

The Royal Welch Fusiliers was a line infantry regiment of the British Army and part of the Prince of Wales' Division, founded in 1689 shortly after the Glorious Revolution. In 1702, it was designated a fusilier regiment and became The Welch Regiment of Fusiliers; the prefix "Royal" was added in 1713, then confirmed in 1714 when George I named it The Prince of Wales's Own Royal Regiment of Welsh Fusiliers. After the 1751 reforms that standardised the naming and numbering of regiments, it became the 23rd Foot . It retained the archaic spelling of Welch, instead of Welsh, and Fuzileers for Fusiliers; these were engraved on swords carried by regimental officers during the Napoleonic Wars. After the 1881 Childers Reforms, its official title was The Royal Welsh Fusiliers, but "Welch" continued to be used informally until restored in 1920 by Army Order No.56. It should not be confused with the Welch Regiment, a different unit that recruited in South and West, rather than North Wales, and became part of the Royal Regiment of Wales or RRW in 1969.One of the few regiments to retain its original title, in March 2006 the Royal Welch Fusiliers was amalgamated with the RRW and became 1st Battalion, Royal Welsh, with RRW as the 2nd Battalion.

Hampton Court Palace

London

Vereinigtes Königreich

Hampton Court Palace ist ein Schloss im äußersten Südwesten Londons am linken Ufer der Themse im Stadtbezirk Richmond upon Thames. Das Schloss war von 1528 bis 1737 eine bevorzugte Residenz der englischen und britischen Könige. Ursprünglich wurde es im Tudorstil erbaut, gegen Ende des 17. Jahrhunderts und im 18. Jahrhundert wurden große Teile im Stile des englischen Barock umgebaut. Mit seinen gewaltigen Ausmaßen, seiner prächtigen Innenausstattung und seinen ausgedehnten Gärten gilt es als eines der Hauptwerke des Tudorstils und des Barocks in England. Das Schloss erlebte mehrere königliche Hochzeiten, Geburten und Sterbefälle. Heinrich VIII. heiratete hier seine sechste Gemahlin Catherine Parr. Sein Sohn Eduard VI. wurde im Schloss geboren und getauft, dessen Mutter Jane Seymour sowie die Frau Jakobs I., Anna starben in dem Schloss, und Wilhelm III. erlitt im Park einen Reitunfall, an dessen Folgen er wenig später starb.

Österreichische Galerie Belvedere

Wien

Österreich

Die Österreichische Galerie Belvedere, seit 2007 kurz Belvedere genannt , ist ein bedeutendes Kunstmuseum im Schloss Belvedere in Wien. Neben dem Unteren und dem Oberen Belvedere gehören das Belvedere 21, das Gustinus-Ambrosi-Museum und bis 2017 auch das Stadtpalais des Prinzen Eugen zu dieser Institution. Die historisch gewachsene Kunstsammlung des Belvederes gibt einen Überblick über die österreichische Kunstentwicklung vom Mittelalter über das Barock bis ins 21. Jahrhundert. Ein Schwerpunkt liegt auf den österreichischen Malern des Fin de Siècle und des Jugendstil. Das Herzstück der im Oberen Belvedere präsentierten Sammlung „Kunst um 1900“ bildet die weltweit größte Gustav Klimt-Gemäldesammlung. Höhepunkte sind seine goldene Bilder „Der Kuss“ und „Judith“ sowie Meisterwerke von Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Prominente Werke des französischen Impressionismus sowie die wichtigste Sammlung des Wiener Biedermeiers gehören ebenfalls zum Repertoire des Museums. Schon zu Zeiten Prinz Eugens , eines bedeutenden Feldherrn, Kunstmäzens und Sammlers, waren die beiden Schlösser seiner Sommerresidenz im Belvedere Aufbewahrungsorte zahlreicher Kunstwerke. Nach dem Tod des Prinzen kamen Teile seiner Sammlungen und die Schlösser an das Kaiserhaus, das ab 1781 verschiedene Teile der kaiserlichen Kunstsammlungen dort aufstellen ließ. 1903 wurde im Unteren Belvedere die staatliche „Moderne Galerie“ eingerichtet. Nach dem Ende der Monarchie wurden das Untere und später auch das Obere Belvedere sowie die Orangerie zum Museum. Die Österreichische Galerie Belvedere gehört heute zu den österreichischen Bundesmuseen und ist seit dem Jahr 2000 eine vollrechtsfähige „wissenschaftliche Anstalt“.

Norfolk and Suffolk Aviation Museum

Suffolk

Vereinigtes Königreich

The Norfolk and Suffolk Aviation Museum is a museum collection of aircraft and aviation-related artefacts, located near the former RAF Bungay airfield on the outskirts of Flixton in the United Kingdom.

New College (Oxford)

Oxford

Vereinigtes Königreich

Die University of Oxford in Oxford ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt. Die Universität ist gesetzlich als Körperschaft verfasst. Sie ist die älteste Universität der englischsprachigen Welt und existiert nachweislich seit dem 12. Jahrhundert. Sie unterteilt sich in 39 Colleges und sechs Permanent Private Halls. Alle Colleges sind selbstverwaltete Einrichtungen innerhalb der Universität, welche jeweils ihre eigene Mitgliedschaft, interne Strukturen und Aktivitäten kontrollieren.Die Universität wird von den meisten internationalen und britischen Ranglisten zu den besten Hochschulen gezählt. Gemeinsam mit der University of Cambridge, dem Imperial College London, der London School of Economics and Political Science und dem University College London bildet die University of Oxford die sogenannte Super-Elite-Gruppe der G-5-Universitäten in England und gehört damit zu den Spitzenuniversitäten. Sie ist Mitglied der britischen Russell-Gruppe forschender Universitäten.Oxford hat eine stattliche Anzahl von bemerkenswerten Alumni hervorgebracht, darunter 28 Premierminister des Vereinigten Königreichs und zahlreiche internationale Staats- und Regierungschefs. Bis November 2019 haben 55 Nobelpreisträger, 3 Fields-Medaillengewinner und 6 Turing-Preisträger an der Universität studiert oder gearbeitet. Alumni der Universität haben 160 olympische Medaillen gewonnen. Oxford ist die Heimat zahlreicher Stipendien, darunter das Rhodes-Stipendium, eines der ältesten internationalen Stipendienprogramme für Hochschulabsolventen.

The Vyne

Basingstoke

Vereinigtes Königreich

The Vyne ist ein Herrenhaus aus der Tudorzeit nahe der Stadt Basingstoke in der englischen Grafschaft Hampshire. Das als Kulturdenkmal der Kategorie Grade I klassifizierte Herrenhaus gilt als eines der bedeutendsten Häuser Hampshires und ist vor allem bekannt für den Portikus, das Treppenhaus und die Kapelle.

Slowenische Nationalgalerie

Slowenien

Slowenien

Die Slowenische Nationalgalerie ist ein Kunstmuseum insbesondere für Malerei und Skulpturen in der Prešernova Cesta 20 der slowenischen Hauptstadt Ljubljana.

El Greco Museum, Toledo

Kastilien-La Mancha

Spanien

The El Greco Museum is located in Toledo, Spain. It celebrates the mannerist painter El Greco , who spent much of his life in Toledo, having been born in Fodele, Crete.