Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

Accademia di San Luca

Latium

Die Accademia di San Luca, heute Accademia Nazionale di San Luca, ist eine 1577 gegründete Vereinigung von Künstlern in Rom, die von Papst Gregor XIII. initiiert und 1593 von dem erfolgreichen Maler Federico Zuccari zusammen mit Kardinal Federico Borromeo gegründet wurde. Zuccari war auch deren erster Präsident und entwickelte in dieser Funktion erste Ansätze einer Reform des Kunstunterrichts. Zu den Gründungsmitgliedern gehörte unter anderem Girolamo Muziano. Namensgeber der Akademie ist der Evangelist Lukas, der nach der Legende ein Gemälde der Jungfrau Maria schuf und aufgrund dessen als Schutzpatron der Maler gilt.

Accademia Ligustica di Belle Arti

Genua

The Accademia Ligustica di Belle Arti is a tertiary academy of fine arts located in Genoa, Italy. It also houses a museum , which includes works of Giovanni Benedetto Castiglione, Giuseppe Abbati, Anton Raphael Mengs, Perin del Vaga, Luca Cambiaso, Bernardo Strozzi, Giovanni Battista Paggi, Sinibaldo Scorza, Domenico Fiasella, Luciano Borzone, Serafino De Tivoli, Plinio Nomellini. The academy was founded in 1751.

Villa I Tatti

Fiesole

Villa I Tatti, The Harvard Center for Italian Renaissance Studies is a center for advanced research in the humanities located in Florence, Italy, and belongs to Harvard University. It also houses a library and an art collection, and it is the site of Italian and English gardens. Villa I Tatti is located on an estate of olive groves, vineyards, and gardens on the border of Florence, Fiesole and Settignano. Villa I Tatti is not generally open to the public.

Santa Maria Assunta (Venedig, Cannaregio)

Venedig

Santa Maria Assunta ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtviertel Cannaregio, Campo dei Gesuiti, in Venedig und ist wegen ihrer charakteristischen Marmorverkleidung bekannt. Sie liegt unmittelbar südlich der Vaporetto-Haltestelle an den Fondamenta Nuove. Im Volksmund heißt die Kirche heute „Gesuiti“. Eine Kirche gleichen Namens findet sich noch auf der zu Venedig gehörenden Insel Torcello.

Kathedrale von Arezzo

Arezzo

Die Kathedrale von Arezzo in der toskanischen Stadt Arezzo ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Arezzo-Cortona-Sansepolcro.

Angelo San Raffaele, Venice

Venedig

The Chiesa dell'Angelo Raffaele is a church in Venice, northern Italy, located in the Dorsoduro sestiere. San Raffaele Arcangelo church is one of the only two churches in Venice that are possible to walk all around. It is located in Dorsoduro neighbourhood, close to San Basilio water bus stop.

Santa Maria della Scala (Siena)

Siena

Santa Maria della Scala ist ein ehemaliges Hospital , Hospitium, Waisenhaus, Xenodochium, eine ehemalige Pilgerherberge und heutiger Museumskomplex in Siena. Das Gebäude enthält wertvolle Biforen, Fresken, Lünetten, Reliefe, Säulenjoche, Skulpturen und Leinwandgemälde bedeutender Künstler seit dem 11. Jahrhundert und hat eine mehr als tausendjährige Geschichte.

Santa Maria Zobenigo

Venedig

Santa Maria Zobenigo ist eine katholische Kirche im Sestiere San Marco auf dem Campo Santa Maria Zobenigo in Venedig. Sie ist auch unter dem Namen Chiesa di Santa Maria del Giglio bekannt. Die Fassade in ihrer heutigen Gestalt wurde 1680–83 von Giuseppe Sardi errichtet.

Sant’Andrea (Mantua)

Mantua

Die Basilika Sant’Andrea ist eine von Leon Battista Alberti entworfene römisch-katholische Kirche in Mantua . Sie trägt den Titel einer Basilica minor.