Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

San Pietro in Vincoli

Latium

Die Kirche San Pietro in Vincoli al Colle Oppio liegt am Esquilin-Hügel im XV. Rione in der Nähe des Kolosseums in Rom und ist eine Rektoratskirche, Basilika minor und Titelkirche mit der Bezeichnung Titulus sancti Petri in vinculis der römisch-katholischen Kirche.

San Stae

Venedig

San Stae ist eine am Canal Grande im Sestiere Santa Croce gelegene Kirche in Venedig.

Sant’Andrea della Valle

Latium

Sant’Andrea della Valle ist eine Kirche in Rom. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert, ist Mutterkirche des Theatinerordens und Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Nach dem Petersdom hat sie die zweitgrößte Vierungskuppel, nach dem Pantheon die drittgrößte Kuppel in Rom überhaupt.

Sant’Eustorgio

Mailand

Sant'Eustorgio ist eine seit frühchristlicher Zeit bestehende Kirche im Süden der Altstadt von Mailand.

Santa Maria dei Miracoli (Venedig)

Venedig

Santa Maria dei Miracoli ist eine Kirche im Stadtviertel Cannaregio, Campo Santa Maria Nova, in Venedig und ist wegen ihrer charakteristischen Marmorverkleidung bekannt.

Venerabile Arciconfraternita della Misericordia di Firenze

Florenz

Venerabile Arciconfraternita della Misericordia di Firenze is a lay confraternity founded in Florence in the 13th century by St. Peter Martyr with the aim of working towards the needy gestures of evangelical mercy. It is today the oldest Brotherhood for the care of the sick and, in general, the oldest private voluntary institution in the world still active since its foundation, dated in 1244 according to the records kept in its archive. Its lay members, called brothers, still continue to provide part of the infirm transport service in the city, and until April 2006 still wore the traditional black dress , today reduced to use in representation ceremonies due to national regulations inspired by road safety. The Venerable Arciconfraternita della Misericordia of Florence adheres to the Compagnia delle Misericordie, a confederation founded by Misericordia di Firenze, Rifredi and Bivigliano. In 2014 she returned to the National Confederation of Misericordie d'Italia, leaving the Compagnia delle Misericordie.

San Zeno Maggiore

Verona

Die Kirche San Zeno ist eine der bedeutendsten Kirchen Veronas. Sie wurde im 12. und 13. Jahrhundert erbaut. Während ein Großteil der Kirche von der Romanik geprägt ist, zeigen sich in der Decke schon gotische Formen. Beeindruckend sind vor allem der Campanile sowie das große Rundfenster der Fassade. Am 16. Juni 1973 erhielt sie den Ehrentitel Basilica minor.

Biblioteca Civica Angelo Mai

Bergamo

The Biblioteca Civica of Bergamo, Italy, is a public library founded by Giuseppe Alessandro Furietti. Its headquarters occupy the Palazzo Nuovo di Bergamo on the Piazza Vecchia.

Italienische Nationalbibliotheken

Florenz

Unter dem Begriff italienische Nationalbibliotheken werden die beiden zentralen Nationalbibliotheken Italiens in Florenz und Rom sowie sieben weitere Bibliotheken subsumiert, die die Bezeichnung „Nationalbibliothek“ führen.