Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

Cassa di Risparmio di Prato

Prato (Toskana)

Cassa di Risparmio di Prato S.p.A. or known as Cariprato or C.R. Prato, is a former Italian saving bank based in Prato, Tuscany. It was acquired by Banca Popolare di Vicenza in 2003. In 2010 it was completely absorbed by the parent company as its own branded branches.The former owner of the bank, Fondazione Cariprato, as of 31 December 2013, still owned 0.5% shares of BPVi. However, in January 2015 the foundation also announced that they would diversify their investments by decrease the shares holding on one company.

Cassa di Risparmio in Bologna

Ferrara

Cassa di Risparmio in Bologna S.p.A. known as Carisbo, was an Italian savings bank based in Bologna, Emilia-Romagna. The bank was part of Intesa Sanpaolo Group since 2007. The former owner of the bank, Fondazione Carisbo, still held 2.023% shares of Intesa Sanpaolo as of 31 December 2013.

Cassa di Risparmio di Pisa

Pisa

Cassa di Risparmio di Pisa is a former Italian saving bank and charity organization, based in Pisa, Tuscany. The bank was spin off into a banking foundation and a Società per Azioni in 1992. The S.p.A. was acquired by Banca Popolare di Lodi, which was completely absorbed into its subsidiary the saving bank of Lucca in 2006. While the banking foundation, Ente Cassa di Risparmio di Pisa and then Fondazione Cassa di Risparmio di Pisa , still operates as a non-profit organization. The foundation also inherited the arts collection of the former bank.

Acqui Cathedral

Acqui Terme

Acqui Cathedral is a Catholic cathedral in the city of Acqui Terme, in the province of Alessandria and the region of Piedmont, Italy. Dedicated to the Assumption of the Virgin Mary, it is the seat of the Bishop of Acqui.

Aversa Cathedral

Aversa

Aversa Cathedral is a Roman Catholic cathedral in the city of Aversa in the province of Caserta, Campania, Italy.

Kathedrale von Ferrara

Ferrara

Die Kathedrale von Ferrara ist eine römisch-katholische Kirche in der norditalienischen Stadt Ferrara. Sie ist die Mutterkirche der Erzdiözese Ferrara-Comacchio und das größte religiöse Bauwerk der Stadt. Gewidmet ist sie dem heiligen Georg, der zugleich Schutzpatron von Ferrara ist. Die Kathedrale liegt im Stadtzentrum in unmittelbarer Nähe des Palazzo Comunale, also des Rathauses. Auch das berühmte Castello Estense ist nicht weit entfernt. Die Kathedrale ist durch eine überdachte Passage mit dem Palast des Erzbischofs verbunden. Die romanisch-gotische Kathedrale wurde als Bestandteil des historischen Stadtkerns von Ferrara von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Fiesole Cathedral

Fiesole

Fiesole Cathedral , officially the Cathedral of Saint Romulus of Fiesole, is a Roman Catholic cathedral in Fiesole, Tuscany, central Italy. It is the seat of the Bishop of Fiesole and is dedicated to Saint Romulus.

Montepulciano Cathedral

Unione dei comuni Valdichiana Senese

Santa Maria Assunta is a cathedral and principal place of worship in Montepulciano. The cathedral was consecrated in 1712. Among the artworks in the cathedral is an Assumption of the Virgin triptych on the high altar painted by Taddeo di Bartolo in 1401, which includes a self portrait as the apostle Thaddeus.

Kathedrale von Neapel

Kampanien

Die Kathedrale von Neapel ist die Hauptkirche von Neapel, die der Himmelfahrt Mariä geweiht ist. Außerdem werden hier die Reliquien von San Gennaro , dem Stadtpatron von Neapel, aufbewahrt, weshalb sie auch als Duomo di San Gennaro bekannt ist. Zur Kathedrale gehören einige bedeutende Räumlichkeiten, die als eigenständige Strukturen angesehen werden: die berühmte Cappella del tesoro di San Gennaro , wo jedes Jahr das Blutwunder des heiligen Januarius zelebriert wird, und die Basilica di Santa Restituta mit den Überresten des spätantiken Battistero di San Giovanni in fonte. Unter der Kathedrale wurden außerdem Relikte aus römischer und griechischer Zeit gefunden. Der benachbarte Palazzo Arcivescovile ist der Sitz des Erzbistums Neapel.