Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

Dorsoduro

Venedig

Dorsoduro ist ein Stadtteil von Venedig und liegt im südlichen Teil der Altstadt. Das Sestiere hat rund 15.586 Einwohner , davon entfallen 4.763 auf Giudecca und 1.535 auf Sacca Fisola, beides im Süden vorgelagerte Inseln. Die kleine Insel Sacca San Biagio westlich von Sacca Fisola ist unbewohnt. Der nördliche Hauptteil erstreckt sich über folgende Pfarreien , mit Sitz jeweils auf der gleichnamigen Insel : San Pantalon Santa Maria del Rosario vulgo dei Gesuati San Gervasio e Protasio vulgo San Trovaso Sant´Angelo Raffaele San Nicolò dei Mendicoli Santa Maria del Carmelo vulgo dei CarminiHierzu kommen drei weitere Pfarreien auf der Giudecca. Die Fläche beläuft sich auf 92 Hektar. Der Name leitet sich vom Zustand des Sestiere vor der Besiedlung ab. Dorso duro bedeutet harter Rücken und weist auf den Umstand hin, dass es sich um festen, teilweise felsigen Untergrund handelte, auf dem der Stadtteil errichtet worden ist. Zum Stadtteil Dorsoduro gehören auch die Inseln Giudecca mit den westlich vorgelagerten Inseln Sacca Fisola und Sacca San Biagio, während die östlich vorgelagerte Insel San Giorgio Maggiore zum Sesteriere San Marco gehört. Dorsoduro zeichnet sich durch seinen Reichtum an sakralen und profanen Prachtbauten aus. Die Bauherren, Architekten und Baumeister konnten zwei lange Uferstreifen in der Stadt sowie einer auf der Giudecca und die Insel San Giorgio nutzen, um ihre Visionen zu verwirklichen. Zu den schönsten Profanbauten des Viertels gehört der Palazzo Dario am Canal Grande, am Beginn des Rio delle Torreselle. Er wurde 1479 bei dem Architekten Pietro Lombardo in Auftrag gegeben und 1487 fertiggestellt. Während der Korpus im Stil der italienischen Gotik errichtet wurde, ist die Fassade auf der Kanalseite im Renaissance-Stil erbaut. Der Palazzo gilt als einer der charakteristischsten Paläste der Stadt.

Asolo Duomo

Asolo

Asolo Duomo is the main church in the Italian city of Asolo. Its full title is the Provostorial and Collegiate Church of St Mary of the Assumption . It is a provostorial parish church and the seat of a vicariate of the diocese of Treviso. It was granted collegiate status in 1959, when it was granted an establishment of titular and honorary canons headed by a provost, who was also the parish priest.

Dom von Città di Castello

Città di Castello

Der Dom von Città di Castello oder die Kathedralbasilika St. Floridus und St. Amanzius ist die Kathedrale der Stadt Città di Castello und des gleichnamigen Erzbistums in der italienischen Region Umbrien. Die aus dem 7. Jahrhundert stammende Kirche ist dem Stadtpatron Bischof Floridus und Amanzius geweiht, sie trägt ab immemorabili den Titel einer Basilika minor.

Kathedrale von Pistoia

Pistoia

Die Kathedrale von Pistoia in der Toskana, Italien, heißt auf italienisch „Cattedrale di San Zeno“ oder einfach „Duomo di Pistoia“. Benannt ist diese romanische Basilika nach Sankt Zenon, dem achten Bischof von Verona. Außerdem ist sie Jakobus dem Älteren geweiht.

Kathedrale von Lucera

Lucera

Santa Maria Assunta ist die Kathedrale des Bistums Lucera-Troia im apulischen Lucera und stammt in der heutigen Form größtenteils aus dem 14. Jahrhundert. Sie hat den Rang einer Basilica minor und ist eine der sehr seltenen Bauten in Apulien, in denen sich der gotische Baustil der damals französischen Herrscher Apuliens fast unverändert zeigt.

Santa Maria di Nazareth (Scalzi)

Venedig

Santa Maria di Nazareth umgangssprachlich Scalzi ist eine Klosterkirche im Sestiere Cannaregio in der Nähe des Bahnhofs von Venedig. Direkt an der Kirche befindet sich eine der Brücken über den Canal Grande, die Ponte degli Scalzi.

Campo dei Carmini

Venedig

No description found.