Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

Vitale da Bologna

Unione Terre d'Acqua

Vitale da Bologna, auch Allegretto Nuzi, Vitalis de Equis, Vitale delle Madonne, Mimo de´Cavalli, war ein italienischer Maler der Frührenaissance. Er gilt als bedeutendster Vertreter der Bologneser Schule des 14. Jahrhunderts.

Pinacoteca Metropolitana di Bari

Bari

Die Pinacoteca metropolitana di Bari „Corrado Giaquinto“ ist eine italienische Gemäldegalerie.

Pinacoteca Stuard

Parma

No description found.

Ponte Santa Trinita

Florenz

Die Ponte Santa Trinita ist eine Straßenbrücke über den Arno in Florenz. Das Bauwerk aus der Renaissance gilt als eine der schönsten Brücken Italiens und wird zu den elegantesten Konstruktionen Europas gezählt.

Porta Pia

Latium

Porta Pia ist ein Tor in der Aurelianischen Mauer in Rom an der Via XX Settembre.

Piazza della Libertà, Florence

Florenz

Piazza della Libertà is the northernmost point of the historic centre of Florence. It was created in the 19th century during works to produce the Viali di Circonvallazione around the city. It hosts Triumphal Arch of the Lorraine and, in winter, an ice rink for skating.

Museo diocesano (Milano)

Mailand

The Diocesan Museum of Milan is an art museum in Milan housing a permanent collection of sacred artworks, especially from Milan and Lombardy. Originally conceived by Ildefonso Schuster in 1931 as a vehicle to protect and promote the art collection of the Archdiocese of Milan, the museum was eventually established in the former headquarters of the Dominican Order in the back of the Basilica of Sant'Eustorgio with the support of Pope Paul VI. In 2001 Carlo Maria Martini inaugurated the current venue located in Porta Ticinese.

S.Pellegrino

Bologna

S.Pellegrino ist ein Mineralwasser aus der San Pellegrino Terme in der Provinz Bergamo, Italien. Es wird in über 135 Länder exportiert. Hersteller ist das seit 1997 zum Nestlé-Konzern gehörende Unternehmen Sanpellegrino S. p. A.