Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

San Francesco Saverio, Rimini

Rimini

San Francesco Saverio also known as the Church of the Suffragio is a Baroque-style Roman Catholic church located in Piazza Ferrari #12 in Rimini, Italy.

Basilica di San Francesco (Siena)

Siena

Die Basilica di San Francesco ist eine gotische Bettelordenskirche in Siena, die dem heiligen Franz von Assisi geweiht ist.

San Francesco a Ripa

Latium

Die Kirche San Francesco a Ripa, eigentlich San Francesco d’Assisi a Ripa Grande , liegt im römischen Stadtteil Trastevere, unweit der Aurelianischen Mauer und nur rund 200 m westlich des Tiber. Bei seinem Rombesuch 1219 wohnte der heilige Franziskus von Assisi hier in einem Hospiz. Der Stein, den der Heilige als Kopfkissen benutzte, und sein Kruzifix sollen in der Zelle zurückgeblieben sein. Sein Nachfolger im Vorstand des Franziskanerordens, Rodolfo Anguillara, den sein Grabmal im Habit des Ordens zeigt, erteilte den Auftrag zum Neubau der Kirche im Jahr 1231. Ihre Fresken schuf Pietro Cavallini. Um 1680 ersetzte Kardinal Opizio Pallavicini die Basilika durch das heutige Bauwerk, das sich vor allem durch seinen reichen Skulpturenschmuck auszeichnet. Besonders sehenswert sind die Denkmäler für die Kardinäle Rospigliosi und Pallavicini in der Querhaus-Kapelle und die Paluzzi-Albertoni-Kapelle auf der linken Seite des Langhauses mit der Skulptur „Verzückung der seligen Lodovica Albertoni“ von Bernini. In der linken Seitenkapelle steht das Grabdenkmal für Laura Frangipani von Andrea Bolgi. Am 12. März 1960 wurde sie zur Titelkirche für einen Kardinalpriester.

San Francesco alle Scale

Ancona

San Francesco alle Scale is a church in Ancona, central Italy.

Basilika San Gaudenzio

Novara

Die Basilika San Gaudenzio ist eine römisch-katholische Kirche im italienischen Novara im Piemont. Sie trägt den Kirchentitel einer Basilica minor.

San Giorgio in Braida, Verona

Verona

San Giorgio in Braida is a Roman Catholic church in Verona, region of Veneto, Italy. A church titled San Giacomo in Braida, was located in Cremona, and became superseded by Sant'Agostino.

San Giovanni Battista, Roncoscaglia

Sestola

San Giovanni Battista is former-Roman Catholic parish church located in the frazione of Roncoscaglia in the Apennine hills above the town of Sestola in the province of Modena, region of Emilia-Romagna, Italy.

San Giovanni Elemosinario

Venedig

San Giovanni Elemosinario ist eine katholische Kirche in Venedig. Sie liegt im Sestiere San Polo bei den Fabbriche Vecchie im Rialto-Viertel. Die Kirche stammt in ihrer heutigen Gestalt aus dem 16. Jahrhundert. Kirchenpatron ist Johannes der Almosengeber.